Die Bank behält ihren Namen und firmiert zukünftig als Niederlassung Vereinigte VR Bank eG (Föhr-Amrumer Bank - Niederlassung Vereinigte VR Bank eG beziehungsweise Kaltenkirchener Bank - Niederlassung Vereinigte VR Bank eG).
Fragen & Antworten für Kund*innen der Föhr-Amrumer Bank
Technische Fusion am 18. September 2020
Allgemeines
Alle Banken müssen heute mit einer ganzen Reihe von Herausforderungen umgehen, ganz unabhängig von der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie. Beispiele hierfür sind die Digitalisierung von Finanzdienstleistungen, ein zunehmender Wettbewerb im Bankbereich und die anhaltende Niedrigzinsphase. Weil Banken heute durch den Gesetzgeber in Deutschland und Europa vor immer neue Herausforderungen gestellt werden, können wir mit unserem Zusammenschluss diese vielfältigen Anforderungen gemeinsam besser bewältigen. Auch eine nachhaltige Sicherung der genossenschaftlichen Mehrwerte steht für uns im Mittelpunkt. Denn die Stärke einer Genossenschaftsbank ist der persönliche Kontakt zu den Menschen. Das wird für uns auch weiterhin erste Priorität haben.
Der Hauptsitz der Vereinigte VR Bank eG ist Wyk auf Föhr.
Die technische Fusion erfolgt im September 2020. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2020 umgesetzt sein.
Karte und Konto
Nein, für Sie bzw. die Kund*innen und Mitglieder der Föhr-Amrumer Bank ergeben sich keine Änderungen der Kontoverbindungsdaten.
Nein, Sie müssen nicht aktiv werden, da es keine Änderung bei den Nummern gibt.
Ihre bisherigen Bankverbindungsdaten bleiben weiterhin gültig. Daher ist für die Föhr-Amrumer-Kund*innen kein Datum zu beachten.
Die Kontoverbindungsdaten ändern sich für Sie nicht. Alle Lastschriften und Gutschriften mit Ihrer bisherigen IBAN werden weiter wie bisher verbucht.
Ihre hinterlegten Kontodaten bei Ihren persönlichen Einkaufskonten und Internetshops (z.B. Amazon, eBay) ändern sich nicht, da es für die Föhr-Amrumer-Kund*innen keine neuen Bankverbindungsdaten gibt.
Es gibt keine neue IBAN. Daher bleibt es sowohl in den Überweisungsformularen als auch im Online-Banking bei Ihren Kontoverbindungsdaten.
Nein, eine Umstellung Ihrer Daueraufträge ist nicht notwendig, da es keine Änderungen für die Föhr-Amrumer-Kund*innen gibt.
Nein, Sie können weiterhin uneingeschränkt Ihre Bankkarte nutzen. Auch die PIN bleibt unverändert. Neue Karten werden weiterhin mit dem Markennamen „Föhr-Amrumer Bank“ bedruckt.
Nein, Sie erhalten keine neuen Kreditkarten. Die bisherigen Kreditkarten können bis zum Ablauf der Gültigkeit weiterverwendet werden.
Ja. Ihre Sparbücher und Sparverträge bleiben ebenso wie Darlehensverträge und Urkunden auch nach der technischen Umstellung gültig.
Ihre bisherigen Geschäftsguthaben werden übernommen. Allerdings ändert sich die Höhe des Geschäftsanteils. Dieser ist auf 150,00 Euro festgelegt (vorher 160,00 Euro). Sie werden dazu noch einmal schriftlich von uns informiert.
Alle Ansprechpartner*innen bleiben wie bisher für Sie erreichbar. Auch die aktuell bekannten Telefon-Nummern und E-Mail-Adressen bleiben weiter bestehen.
Online-Banking, Zahlungsverkehr und VR-BankingApp
Die Internetseiten bleiben für Sie unter den bisher bekannten Adressen www.foehr-amrumer-bank.de bzw. www.kaltenkirchener-bank.de erreichbar.
Sie können sich wie gewohnt über den Button „Login Online-Banking“ (oben rechts auf der Internetseite) anmelden. Nach Aufruf der jeweils gewünschten Bankseite erscheint lediglich eine neue URL www.vereinigte-vrbk.de Die Darstellung der aufgerufenen Internetseite ändert sich jedoch nicht.
Denken Sie bitte auch daran, in Ihren vorher angelegten Favoriten (Bookmarks oder Lesezeichen) die neue Adresse für das Online-Banking zu ändern.
Das Online-Banking und -Brokerage sowie die VR-BankingApp stehen Ihnen am Freitag, 18.09.2020 ab 20 Uhr bis Samstag, 19.09.2020 zirka 17 Uhr nicht zur Verfügung. Für Online-Brokerage gilt der Ausfall bereits ab Donnerstag, 17. September 2020, 13 Uhr. Ihre Zugangsdaten bleiben nach der Verschmelzung identisch.
Wertpapier-Orders sind am Freitag im Banksystem weiterhin möglich.
Ihre Anmeldung erfolgt wie gewohnt über den Button „Login Online-Banking“ unter der Bank-Internetadresse. Auch der VR-NetKey bzw. der vergebene Alias und der PIN bleiben unverändert. Ihre Zugangsdaten bleiben nach der technischen Fusion identisch.
Bei den TAN-Verfahren sind keine Anpassungen erforderlich. Sie können Ihre VR-SecureGo App oder Ihren TANGenerator wie bisher nutzen. Auch mobileTAN ist unverändert möglich.
Falls Sie Online-Banking über die VR-Banking App (Smartphone oder Tablet) nutzen, können sich Sie nach der technischen Fusion unverändert mit Ihrem VR-NetKey anmelden.
Ja, Ihre elektronischen Kontoauszüge, sowohl gelesene als auch ungelesene Kontoauszüge, bleiben vorhanden und werden übernommen. Das gilt auch für bereits archivierte elektronische Kontoauszüge.